- seit 2005Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Familienrecht
- seit 2000Fachanwalt für Steuerrecht
- seit 1996Rechtsanwalt in Jülich
- 1994-1996Zweites juristisches Staatsexamen mit Prädikat
- 1993Abschluss der Rechtswissenschaften nach 7 Semestern mit Prädikatsexamen der Universität Bonn
Lebenslauf
Rechtsanwalt
Thomas Klein
Tätigkeitsschwerpunkte
Durch meine Tätigkeit als Fachanwalt für Familien-, Verkehrs- und Steuerrecht, kann ich Sie in einem breiten Spektrum bestens unterstützen. Dazu gehören unter anderem:
Familienrecht
Steuerrecht
Verkehrsrecht
Arbeitsrecht
Baurecht

Fortbildung
- 2013· Familiensachen aktuell, Köln
- 2014· Mit dem Finanzamt richtig streiten, Köln
· Aktuelle Anwendungsstrategien im Versorgungsausgleich, Köln
· Die Reform des Verkehrszentralregisters, Köln - 2015· Aktuelle Entscheidungen zum Unterhaltsrecht, Köln
· Aktuelle Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich, Köln
· Prozeße in Familiensachen, Köln
· Aktuelles zur FGO und zur AO, Köln
· Verkehrsunfallregulierung, Köln - 2016· Die Nachkalkulation der Steuerfahndung, Köln
· Rechtsprechungsupdate Sach- und Personenschaden, Köln
· Verkehrsunfall und Prozesstaktik, Köln
· Aktuelles Steuerstrafrecht, Köln
· Das familienrechtliche Mandat, Köln - 2017· Das Punktesystem, Köln
· Alkohol im gesamten Straßenverkehr, Köln
· Ehegatten und Kindesunterhalt, Köln
· Das Kind im Familienrecht, Köln
· Ehevertrag und Verfahrensrecht, Köln
· Unfallregulierung, Köln - 2018· Das Kind im Mittelpunkt familienrechtlicher Beratungen
· Aktuelle Entwicklungen im Ordnungswidrigkeitenrecht
· Alkohol im gesamten Straßenverkehr
· Die Wohnungszuweisung
· Steuerstrafverteidigung
· Schenkungsrückforderung wegen Verarmung
· Tax Compliance
· Schadenregulierung in der Kaskoversicherung
· Unternehmensnachfolge - 2019· Unterhaltsrecht in der aktuellen Rechtsprechung
· Der BGH und Familiensachen
· Der Führerschein und wie man ihn behält
· Die Tücken des Autokaufs
· Steuerstrafverteidigung anhand der Rechtsprechung des BGH
· Aktuelles Umsatzsteuerrecht
· Schwerpunkte des Unterhaltsrechtes
· Aktuelle Entwicklungen in der Unfallschadenregulierung - 2020· Die Rechtsprechung des BGH zum Kindesunterhalt
· Aktuelle Entwicklungen im Kindesunterhalt
· Elternunterhalt nach dem Angehörigen-Entlastungsgesetz
· Steuer- und Steuerstrafrecht in Coronazeiten
· Die Gestaltung von Eheverträgen
· Vermehrte Bedürfnisse Heimpflegekosten
· Der Haushaltsführungsschaden
· Steuerhinterziehung anhand aktueller Rechtsprechung des BGH
· Rechtsschutz in Steuersachen
· Update im Familienrecht
· Steuerliche Fallen bei Trennung und Scheidung
· Update Schadensrecht in Coronazeiten
Ehrenämter
- Mitglied der ARGE Verkehrsrecht
- Richter am Sportgericht des TVM
- stellv. Vorsitzender der Einigungstelle der Gemeinde Titz
- Rechtskundenlehrer am Gymnasium Haus Overbach