Blog
Entzug der Fahrerlaubnis bei Krankheit?
10. Juli 2017 / Thomas Klein
In der Praxis zunehmend ein Dauerbrenner. Darf die Behörde die Fahrerlaubnis entziehen, wenn eine Krankheit besteht? Ein Überblick....
mehr erfahrenMiete und Hausordnung
10. Juli 2017 / Thomas Klein
Ein häufiger Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter: Die Hausordnung....was geht hier und was nicht?
mehr erfahren
Bearbeitungsentgelte von Banken und Sparkassen
06. Juli 2017 / Thomas Klein
Der Bundesgerichtshof hat sich geäußert. Und dies zugunsten des Bankkunden. Ein kurzer Überblick über Ihre Rechte....
mehr erfahrenVW und die Nachbesserung...und dann?
04. Juli 2017 / Thomas Klein
VW und co. haben nach dem Abgassskandal nachgebessert. Sind damit die Ansprüche der Käufer erledigt? Eine kurze Antwort...
mehr erfahrenGesetzliche Neuregelungen
01. Juli 2017 / Thomas Klein
Der Bundestag war fleissig. Zum Juni/Juli 2017 gibt es neue gesetzliche Regelungen. Ein Überblick für Sie,,,
mehr erfahrenWiderrufsbelehrung beim Immobiliendarlehen...
28. Juni 2017 / Thomas Klein
Nachdem der Gesetzgeber im vergangenen Jahr das Widerrufsrecht für alte Immobilienverträge vernichtet hatte und die Rechtsprechung zunehmend zugunsten der Banken entschied, war es still geworden. Aber jetzt gibt es für Verbraucher gute Neuigkeiten....
mehr erfahrenSteuerklassen bei Ehegatten
25. Juni 2017 / Thomas Klein
In familienrechtlichen Mandanten sind Fragen im Zusammenhang mit der "richtigen" Steuerklasse sehr häufig. Daher für Sie hier ein Überblick....
mehr erfahrenHitze am Arbeitsplatz
23. Juni 2017 / Thomas Klein
Der Sommer ist da und es ist heiss. Dennoch müssen viele von uns arbeiten. Ab was ist eigentlich mit dem Schutz des Arbeitnehmers bei Hitze?
mehr erfahrenElterngeld und Elternzeit
19. Juni 2017 / Thomas Klein
Häufig tauchen in unserer Praxis Fragen zum Elterngeld und Elternzeit auf. Hier ein kurzer Überblick...
mehr erfahrenLärm im Urlaub...und dann?
18. Juni 2017 / Thomas Klein
Die Sommerferien stehen kurz bevor...viele verreisen. Im Urlaubsort angekommen, stellt man fest, dass täglich Lärm ist. Die Ruhe ist vorbei. Und nun)
mehr erfahren