Blog
Elternunterhalt. Ein Kurzüberblick...
18. September 2017 / Thomas Klein
Elternunterhalt ist das Thema der Zukunft. Die finanziellen Belastungen für Kinder, deren Eltern in einem Pflegeheim untergebracht sind, können ein existenzbedrohendes Ausmaß annehmen. Anlässlich unserer aktuellen Vortragsreihe ein kurzer Überblick für Sie...
mehr erfahrenBerufsausbildung: Was darf ich?
14. September 2017 / Thomas Klein
Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Berufsausbildungsverhältnis sollten tunlichst vermieden werden. Bevor es zum Zoff kommt, ein kleiner Überblick über die wichtigsten Fragen....
mehr erfahrenDas neu geborene Kind
13. September 2017 / Thomas Klein
Ein Kind wird geboren. Ein tolles Ereignis. Aber was ist dann aus juristischer Sicht zu beachten? Ein kleiner Wegweiser für betroffene Eltern...
mehr erfahrenSozialversicherung 2018
13. September 2017 / Thomas Klein
Zum 1.1.2018 werden sich erneut die Werte für die Sozialversicherung ändern. Ein kurzer Überblick...
mehr erfahrenAdoption von volljährigen Kindern
08. September 2017 / Thomas Klein
In der Praxis spielen Fälle mit Adoption von Kindern eine zunehmend stärkere Rolle, was vor dem Hintergrund wachsender Patchworkfamilien auch nachvollziehbar ist. Aber ist eigentlich auch eine Adoption eines volljährigen Kindes so einfach möglich?
mehr erfahren
Ein Überblick...Patientenverfügung
04. September 2017 / Thomas Klein
Seit 2 grundlegenden Entscheidungen des BGH aus den vergangenen 12 Monaten sollten alle Patientenverfügungen, aber auch Vorsorgevollmachten überprüft werden. Denn viele sind seit diesen beiden Entscheidungen nicht mehr wirksam. Ein Überblick...
mehr erfahrenHinterbliebenengeld
30. August 2017 / Thomas Klein
Der Gesetzgeber hat zum Ende Juli 2017 hin eine neue Vorschrift in das BGB eingefügt. Nunmehr sollen auch Hinterbliebene Schmerzensgeld erhalten können. Ein kurzer Überblick....
mehr erfahrenFahrtenbuchauflage. Ein Ärgernis für jeden Autofahrer
25. August 2017 / Thomas Klein
Kann der Fahrer einer Verkehrsordnungswidrigkeit oder einer Straftat nicht ermittelt werden, greifen manche Behörden zum Mittel der Fahrtenbuchauflage. Aber geht das so einfach und was kann man tun?
mehr erfahrenUnterhalt verwirkt bei Falschangaben?
24. August 2017 / Thomas Klein
Ein häufiger Streitpunkt bei Unterhaltsprozessen. Einer der Beteiligten macht falsche Angaben im Prozess. Führt dies dann dazu, dass man keinen Unterhalt mehr bekommt? Ein Überblick...
mehr erfahrenHaftung des Zuschauers bei Fußballspielen?
18. August 2017 / Thomas Klein
Die Fußballbundesliga beginnt. Häufig kam es in der Vergangenheit zu Ausschreitungen und empfindlichen Strafen gegenüber den Vereinen. Wie sieht es aber mit der Haftung von Zuschauern aus?
mehr erfahren