Blog

  • Nachweisgesetz

    10. August 2022 / Thomas Klein

    Zum 1.8.2022 ist das geänderte Nachweisgesetz in Kraft getreten und fordert eine Anpassung vieler Arbeitsverträge an die neue Rechtslage. Haben Sie Ihren Vertrag schon angepasst?

    mehr erfahren
  • Ökostrom

    08. Juli 2022 / Thomas Klein

    In Zeiten, in denen Energie immer teurer wird, ist die Suche nach Alternativen groß. Aktuell plant die Regierung eines Ausweitung des sog. Ökostroms..

    mehr erfahren
  • Neuregelungen zum Juli 2022

    29. Juni 2022 / Thomas Klein

    Es treten einige Änderungen in Kürze in Kraft. Ein Überblick..
     

    mehr erfahren
  • Haftung im Abgasskandal....neues vom EuGH

    07. Juni 2022 / Thomas Klein

    Der EuGH hat sich zum Abgasskandal geäußert, und zwar zu Gunsten der betroffenen Verbraucher. Ein kleiner Überblick..

    mehr erfahren
  • Entlastung der Bevölkerung...

    26. Mai 2022 / Thomas Klein

    Im Hinblick auf die hohen Energiekosten haben Bundestag und Bundesrat gehandelt. Ein kleiner Überblick...

    mehr erfahren
  • Muss immer Kindesunterhalt gezahlt werden?

    28. April 2022 / Thomas Klein

    Ein häufig übersehenes Problem: Derjenige Elternteil, der die Kinder betreut, verdient mehr als der Elternteil, der eigentlich barunterhaltspflichtig ist. Und dann?

    mehr erfahren
  • Werbungskosten...Umzugskosten

    13. April 2022 / Thomas Klein

    Seit dem 1.4.2022 gelten Neuregelungen bei der Umzugspauschale. Ein Überblick...

    mehr erfahren
  • Abgasskandal EA 288

    31. März 2022 / Thomas Klein

    Die gerichtlichen Entscheidungen, die eine Haftung des VW Konzerns auch beim Motor EA 288 annehmen, nehmen zu. Ein kleiner Überblick...

    mehr erfahren
  • Bonusregelung im Arbeitsvertrag

    20. März 2022 / Thomas Klein

    Arbeitsverträge enthalten oft Bonusregelungen. Aber was passiert mit dem Bonus, wenn der Arbeitnehmer aus dem Unternehmen ausscheidet? Eine aktuelle Entscheidung....

    mehr erfahren
  • Betrunken mit dem E-Scooter...

    10. März 2022 / Thomas Klein

    Nicht nur mit Pkw und co. kann man eine Trunkenheit im Verkehr als Straftat begehen. Auch andere Fortbewegungsmittel sind dazu geeignet. Oder ..? Eine aktuelle Entscheidung des AG Essen

    mehr erfahren