Blog

  • Der Zwang zum Umgang mit dem Kind

    18. November 2017 / Thomas Klein

    Sehr häufig sind familiengerichtliche Streitigkeiten, in denen das Umgangsrecht von einem Elternteil verweigert wird, bei dem das Kind lebt. Selten sind die Fälle, in denen der Umgangsberechtigte nicht will. Und dann?

    mehr erfahren
  • Mutterschutz 2018

    16. November 2017 / Thomas Klein

    Zum 1.1.2018 gibt es neue gesetzliche Regelungen zum Mutterschutz. Ein Überblick....

    mehr erfahren
  • Feuchtigkeit in der Mietwohnung

    12. November 2017 / Thomas Klein

    Ein häufiges Streitthema. Feuchtigkeit in der Mietwohnung. Vermieter und Mieter weisen die Verantwortung sich wechselseitig zu. Ein Überblick für Sie....

    mehr erfahren
  • Rücktritt vom Autokauf

    11. November 2017 / Thomas Klein

    Der Abgasskandal machte den Anfang. Es wurden zu hohe Stickoxidwerte festgestellt. Inzwischen belegen Gutachten einen zu hohen CO 2 Ausstoß. Und jetzt kommt noch der zu hohe Kraftstoffverbrauch hinzu. Was kann der Käufer jetzt tun?

    mehr erfahren
  • Berliner Testament

    09. November 2017 / Thomas Klein

    Oft ist davon die Rede. Vom sog. Berliner Testament. Aber was ist das eigentlich? Ein Überblick...

    mehr erfahren
  • Der Betriebsübergang

    05. November 2017 / Thomas Klein

    Jüngst wieder in aller Munde im Zusammenhang u.a. mit der Air Berlin Insolvenz: Der Betriebsübergang. Aber was ist das eigentlich und wann liegt er vor? Was sind die Folgen? Ein Überblick....

    mehr erfahren
  • Scheidung und Erbrecht

    31. Oktober 2017 / Thomas Klein

    Was gilt eigentlich bei Trennung und Scheidung beim Erbrecht? Ein Überblick...

    mehr erfahren
  • Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Fristen

    29. Oktober 2017 / Thomas Klein

    Sehr häufig sind Kündigungen im Arbeitsverhältnis Gegenstand unserer täglichen Beratung. Aber welche Fristen muss man da beachten? Ein Überblick...

    mehr erfahren
  • Kleinreparaturen bei Mietvertragen

    29. Oktober 2017 / Thomas Klein

    Häufig anzutreffen sind sog. Kleinreparaturklauseln in Mietverträgen. Aber sind die alle wirksam? Ein Überblick....

    mehr erfahren
  • Ersatzmieter/Nachmieter

    29. Oktober 2017 / Thomas Klein

    Serh häufig trifft man auf die landläufige Meinung, als Mieter könne man einen Nachmieter stellen und diesen müsse der Vermieter dann aktzeptieren. Ist dem wirklich so? Ein Überblick...

    mehr erfahren