Blog

  • Abgasskandal EA 288

    31. März 2022 / Thomas Klein

    Die gerichtlichen Entscheidungen, die eine Haftung des VW Konzerns auch beim Motor EA 288 annehmen, nehmen zu. Ein kleiner Überblick...

    mehr erfahren
  • Bonusregelung im Arbeitsvertrag

    20. März 2022 / Thomas Klein

    Arbeitsverträge enthalten oft Bonusregelungen. Aber was passiert mit dem Bonus, wenn der Arbeitnehmer aus dem Unternehmen ausscheidet? Eine aktuelle Entscheidung....

    mehr erfahren
  • Betrunken mit dem E-Scooter...

    10. März 2022 / Thomas Klein

    Nicht nur mit Pkw und co. kann man eine Trunkenheit im Verkehr als Straftat begehen. Auch andere Fortbewegungsmittel sind dazu geeignet. Oder ..? Eine aktuelle Entscheidung des AG Essen

    mehr erfahren
  • Kündigung wegen außerdienstlicher Äußerung

    27. Februar 2022 / Thomas Klein

    Kündigung des Arbeitsverhältnisses sind -auch im Wege der fristlosen Kündigung- auch dann möglich, wenn der Arbeitnehmer außerhalb des Arbeitsverhältnisses Dinge tut oder äußert, die unzumutbar sind. Ein aktuelles Beispiel...

    mehr erfahren
  • Corona Folgenbekämpfung

    20. Februar 2022 / Thomas Klein

    Der Gesetzgeber plant Neuerungen zur Bekämpfung der Coronafolgen. Ein kleiner Überblick...

    mehr erfahren
  • Kurzarbeitergeld

    16. Februar 2022 / Thomas Klein

    Die Regelungen zum Kurzarbeitergeld werden verlängert. Ein kleiner Überblick...

    mehr erfahren
  • Neues zum Handyverstoß

    08. Februar 2022 / Thomas Klein

    Das Mobiltelefon am Steuer eines Autos benutzen, ist nicht erlaubt. Aber was ist eigentlich alles verboten. Eine aktuelle Entscheidung hierzu....

    mehr erfahren
  • Nutzungsvergütung nach Trennung

    24. Januar 2022 / Thomas Klein

    Ein nicht seltener Fall: Nach Trennung der Eheleute zieht einer aus dem gemeinsamen Haus aus und der andere fordert eine Nutzungsvergütung. Geht das und wie wird diese berechnet?

    mehr erfahren
  • Corona: Ungeimpfte können anders behandelt werden

    20. Januar 2022 / Thomas Klein

    Kaum ein Tag vergeht, an dem sich die Justiz nicht zu Corona und den hier erlassenen Gesetzen und Verordnungen äußert. Aktuell das OVG Thüringen....

    mehr erfahren
  • Mietzahlungen im Lockdown

    14. Januar 2022 / Thomas Klein

    Der BGH hat zu der Frage Stellung genommen, ob und unter welchen Voraussetzungen es Mietern möglich ist, wegen der Coronapandemie weniger Miete zu zahlen. Ein kleiner Überblick....

    mehr erfahren